Der kleine Turm war Teil einer um das Jahr 800 erbauten Wehranlage. Den Namen erhielt er von der Joannis-Kapelle auf dem Gelände.
Auf einen Blick
- Siegburg
1064 wurde das Türmchen mit dem erhaltenen Wehrgang Teil der neu gegründeten Abtei St. Michael. Zusammen mit dem neu angelegten Johannisgarten ist der Teil der ehemaligen Abtei Michaelsberg ein beliebtes Ziel bei einem Spaziergang durch Siegburg. Von hier hat man einen traumhaften Blick über die Umgebung bis hin zum Siebengebirge.
Auf der Karte
Johannistürmchen
Bergstraße
53721 Siegburg
Deutschland
E-Mail: tourismus@stadtbetriebe-siegburg.de
Webseite: tourismus-siegburg.de
Allgemeine Informationen
- für jedes Wetter
- Eintritt frei
Das Johannistürmchen ist nur zu Fuß erreichbar.