Das Besondere: Bei all diesen Sport- und Erlebnisangeboten achten wir darauf, dass das Gleichgewicht zwischen Naturerhaltung und attraktiver Freizeitgestaltung in der Naturregion Sieg erhalten bleibt. So stellen wir in Zusammenarbeit mit der Biologischen Station und der Landesforstverwaltung sicher, dass Anbieter und Gäste so wenig wie möglich auf die Natur einwirken und ihr nicht schaden. Nur so ist es möglich, auch in Zukunft den Besuchern ein möglichst nahes, intensives und ursprüngliches Naturerlebnis zu bieten.
Zu dieser nachhaltigen Gestaltung gehört beispielsweise auch, dass alle Radwege und Wanderwege in der Naturregion Sieg bequem mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erreichen sind. So passieren die Etappen des Natursteigs Sieg und des Radwegs Sieg die Bahnhöfe entlang der Strecke – Ihr Wanderurlaub oder Radurlaub in der Naturregion Sieg beginnt also in dem Augenblick, in dem Sie aus dem Zug aussteigen. Und wenn Sie länger bei uns bleiben, können Sie Busse und Bahnen in unserem gesamten Verkehrsverbund sogar umsonst nutzen.
Egal ob Sie mit Ihren Kindern Urlaub machen, mit Ihrem Partner Romantik suchen oder einen Wanderurlaub oder Radurlaub in der Naturregion Sieg planen: Hier finden Sie bestimmt den richtigen Gastgeber. Denn in Siegburg und den übrigen Städten und Dörfern im Siegtal gibt es neben Restaurants, Cafés und Gasthäusern auch viele Hotels, Jugendherbergen, Campingplätze und Pensionen.