© CC-BY-SA | Dominik Ketz

Stadtführung - Das alte Wissen

In 60 Tagen

Auf einen Blick

Zeitreise in das Wissen vor der Industrialisierung

Weißt Du, wo die „Köttelswälze“ lag, oder hast Du jemals vom „Ahlen Hahlscheed“ gehört? Nein? Dann wird es Zeit für eine Stadtführung ins alte Dorf Wissen.

Bei dieser ca. anderthalb- bis zweistündigen und 2 km langen Tour durch das alte Ober- und Unterdorf machen wir eine Zeitreise in das Wissen vor der Industrialisierung. Wir starten im RegioBahnhof, um dann ein Stück der Bahnhofstraße zu laufen, bis wir an der Hintergasse ins alte Wissen eintauchen. Hier erfährst Du einiges über das Alltagsleben unserer Vorfahren und hast die Möglichkeit, das ein oder andere Überbleibsel dieser Zeit zu entdecken. Über einen Zwischenstopp am Marktplatz geht es weiter auf den Kirchplatz der katholischen Kirche Kreuzerhöhung, zu den unter Denkmalschutz stehenden „Halbmondhäusern“ und ihren Geschichten. Nach einer Umrundung der Kirche suchen wir die Stellen auf, an denen das ehemalige Pfarrhaus sowie das Hospital standen, um dann ins alte Unterdorf von Wissen einzutauchen. Wir wandern durch die Bogenstraße und überqueren am quirligen „Wissener Ei“ die Marktstraße, um anschließend die Schönheit und die Ruhe der alten Wissener Sieggärten „Auf dem Statt“ zu genießen. Über die Siegpromenade zurück flanierend kommen wir der Bedeutung der ehemaligen Zollbrücke über die Sieg in vergangenen Zeiten näher auf die Spur. Erneut das Wissener Ei überquerend geht es zum Parkplatz „Walzwerkstraße“. Dort verabschieden wir uns vom alten Wissen, um dann über die Walzwerkstraße zurück zum Bahnhof und wieder in die heutige Zeit zu gelangen. Der Weg ist überwiegend barrierefrei. Lediglich das Wegstück durch die Sieggärten ist ein grasbewachsener Feldweg, und somit leicht uneben. Festes Schuhwerk wird daher empfohlen.


Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stunden
Wegstrecke: 2 km
Gästeführerin: Isabella Groß
Anmeldung/Terminanfrage: Tourist-Information Wisserland (siehe Kontakt)
Kosten: 5 € pro Person, Kinder bis einschl. 14 Jahre frei, maximale Teilnehmerzahl 20 Personen

Die Führung findet jedes Jahr zu festen Terminen statt, welche im Menü unter „Veranstaltungen“ zu finden sind. Auch kann die Führung z. B. für Gruppen gebucht werden. Bei Gruppen unter 10 zahlenden Teilnehmern sind pauschal 50 € für die Führung zu entrichten.
Hinweis: Am Startpunkt vor der Tourist-Information im RegioBahnhof befindet sich ein WC.

Parkmöglichkeiten: Am Wochenende auf dem Parkdeck (P+R) direkt am Bahnhof, werktags am kulturWERKwissen (Walzwerkstraße 22, 57537 Wissen). Der Bahnhof ist fußläufig über die Brücke oder mit dem Aufzug erreichbar.

Hinweis: Die Teilnahme an allen Führungen erfolgt auf eigene Gefahr.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Wisserland-Touristik e. V.
Bahnhofstr. 2 (im RegioBahnhof)
57537 Wissen
DE

Tel.: (0049)2742 2686
Fax: (0049)2742 967768
E-Mail:
Webseite: www.wisserland.de

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.