Mariana Sadovska/Svetlana Kundish Ukrainisch-jüdische Volksmusik gepaart mit zeitgenössischen elektronischen Klängen 22. September 2023 um 20 Uhr bei open arts im KUNSTHAUS WÄLDCHEN Das gemeinsame Konzert zweier außergewöhnlicher Künstlerinnen aus der Ukraine mit ihren kongenialen Duopartnern ist geprägt von der grenzüberschreitenden Begegnung zwischen Moderne und Tradition, zwischen ukrainischer Folklore, westl. elektronik-beats und jüdischer Gesangstradition. Emotional ist der Abend geprägt von den Erfahrungen von Krieg, Vernichtung, Hoffnung, Sehnsucht und Aufbegehren. Der Abend bietet musikalisch hoch anspruchsvolle Weltmusik und erzählt uns von einem Stück europäischer Kultur und Geschichte, die uns „Westlern“ bisher ein großes Stück völlig unbekannt erschien. Zu den Künstlerinnen: Mariana Sadovska, geboren 1972 in Lviv, Ukraine, eröffnete nach erfolgreichem Klavierstudium und Schauspielausbildung in Kiew 2001 ihre globale Welttour mit einem Stipendium in New-York, führte sie schließlich nach Köln, immer wieder zurück aber in die Heimat, um anschließend dann wiederum in unterschiedlichen Band-Konstellation, zentral um den Kölner Schlagzeuger Christian Thomé vor allem nach der Maidan-Revolution und natürlich nach dem Beginn des russischen Angriffskriegs am 24. Februar 2022 ihre Messages musikalisch auf Festivals und in Theaterproduktion (z.B. mit dem preisgekrönten Kölner Theaterkollektiv Futur3) in die Welt zu tragen. Svetlana Kundish ist Sängerin, studierte klassischen und jüdischen Gesang u.a. in Tel Aviv, Kiew, Wien und Potsdam. Sie ist 1982 ebenfalls in der Ukraine geboren, lebt heute in Berlin, arbeitet mit verschiedenen Klezmer-Formationen und beschäftigt sich stark mit der ukrainischen „Shoa“. Mit dem Akkordeonisten Patrick Farrell, der selbst auch als Komponist in Erscheinung tritt, nimmt sie mit ihrer phänomenalen Stimme das Publikum auf eine Reise durch die ukrainisch-jüdische Geschichte. Mariana Sadovska und Svetlana Kundish arbeiten seit vielen Jahren immer wieder in kleineren und größeren Projekten zusammen. Zuletzt im Theaterprojekt „Songs for Babyn Yar“.
Open arts
Heute
Auf einen Blick
- Forst
- 22. – 30.09.2023Terminübersicht
- 20:00
Termine im Überblick
Auf der Karte
Kunsthaus Wäldchen
Wäldchen 1
57537 Forst
DE
Tel.: +49 02292 7477
Fax: +49 02292 922606
E-Mail: info@kunsthaus-waeldchen.de
Allgemeine Informationen
Allgemeine Preisinformationen: Tickets sichern unter open arts (qultor.de)
EINTRITT FREI für Ukrainer*innen
Kunsthaus Wäldchen
Wäldchen 1
57537 Forst
DE
Tel.: +49 02292 7477
Fax: +49 02292 922606
E-Mail: info@kunsthaus-waeldchen.de