© CC-BY-SA | LFV Frischer Wind e.V.

LandFrauenTag 2025

Morgen

Auf einen Blick

Alljährliches Treffen der LandFrauen

LandFrauentag 2025 – Auf Kurs in die Zukunft!
Präsidentin des Deutschen LandFrauenverbandes und der Chor Divertimento im KulturWerk Wissen

Alljährlich treffen sich die LandFrauen des Kreises im Frühjahr zum großen LandFrauentag. Dann lässt man das vergangene Jahr Revue passieren und wagt einen Ausblick auf Kommendes. Der LandFrauenverband Frischer Wind e.V. ist mit fast 1.700 Mitgliedern im Kreis Altenkirchen das größte Frauennetzwerk und einer der größten Vereine kreisweit. Er setzt sich als anerkannter Bildungsträger für mehr Gerechtigkeit und Chancengleichheit, für die Erhaltung und Verbesserung der Lebensqualität im ländlichen Raum ein.
 
Der diesjährige LandFrauentag am Freitag, 27. April 2025, 18.00 Uhr im KulturWerk Wissen steht unter dem Motto : Auf Kurs in die Zukunft! Die Präsidentin des Deutschen LandFrauenverbandes, Petra Bentkämper gibt in ihrem Impulsvortrag Antworten auf die Fragen: Kann in diesen politisch unruhigen Zeiten überhaupt noch Zuversicht entwickelt werden? Welche Chancen haben insbesondere die ländlichen Räume? Im Anschluss ist Raum für eine lebhafte Diskussion.

Im zweiten Teil der Veranstaltung unterhält der preisgekrönte Chor Divertimento mit modernem Chorgesang aus Jazz, Rock, Pop und Gospel die Besucher.
Der LandFrauentag ist eine offene Veranstaltung. Gäste sind herzlich willkommen.
 
Karten für den LandFrauentag gibt es zum Preis von 26 Euro bei allen Bezirksvorsitzenden sowie bei der Geschäftsstelle unterlandfrauen-frischer-wind@t-online.de. Im Preis enthalten ist ein Imbiss des Partyservice Schuhmacher.

Einlass ab 17:00 Uhr

Kartenpreis 26,-€, inkl. Snack




Termine im Überblick

Auf der Karte

kulturWERKwissen gGmbH
Walzwerkstraße 22
57537 Wissen
DE

Tel.: +49 2742 911 664
E-Mail:
Webseite: kulturwerkwissen.chayns.site

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.