© CC-BY-SA | Peter Krahwinkel

Geführte Wildkräuterwanderung

In 31 Tagen

Auf einen Blick

Eine eindrucksvolle Wanderung auf Wiesen und Felder in Hamm (Sieg)

Suchen und Finden - Erkennen und Bestimmen - Zubereiten und Genießen

Das erwartet dich bei dieser Wildkräuterwanderung in Hamm (Sieg). Du lernst u.a. Wildpflanzen bestimmen, ihre Heilkraft kennen und wie man sie für die tägliche Ernährung verwenden kann.

Im Anschluss an der Wanderung besteht die Möglichkeit, die gesammelten Wildkräuter zu leckeren Speisen zu verarbeiten und gemeinsam zu genießen.

Start und Ziel: Goethestr. 12, 57577 Hamm (Sieg)

Beginn: 10 Uhr

Dauer: ca. 3 Std.

Teilnehmerzahl: max. 8 Pers.

Kosten: 6 €/Pers.

Bitte mitbringen: Bestimmungsbücher (falls vorhanden), eine scharfe Schere (kein Messer), ein Korb und Dosen.

Festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung werden empfohlen.

Anmeldung und Buchung:

  • online unter www.westerwald-sieg.de
  • per E-Mail an tourismus@hamm-sieg.de
  • telefonisch unter 02682 969789
  • persönlich in der Tourist-Information

Zum Gästeführer:

Peter "Bum" Krahwinkel ist Landschaftsgärtner i.R. und bei den Heimatfreunde in Hammer Land e.V. Vorstandsbeisitzer für Umwelt, Kunst und Ausgeglichenheit. Außerdem ist Krahwinkel Bachpate des Seelbaches für die VG Hamm Sieg, zertifizierter Gästeführer, GeoLotse, Gewässerökologe für Berufspraktiker (Uni Koblenz Landau) und Aktivist für NaBu und Greenpeace. Er bietet in lockerer Abfolge Seminare, Führungen und Vorträge zu den verschiedensten Themen an. 

Termine im Überblick

Auf der Karte

Geführte Wildkräuterwanderung
Goethestr. 12
57577 Hamm (Sieg)
DE

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.