Wieder ForscherCamps des Bergbaumuseums in den Sommerferien Die 4tägigen ForscherCamps des Bergbaumuseums des Kreises Altenkirchen in Herdorf- Sassenroth sind in den Sommerferien schon zur festen Einrichtung geworden. Auch 2023 können wieder Kinder im Alter von 8-12 Jahren teilnehmen. Wegen der zu erwartenden hohen Nachfrage werden zwei ForscherCamps angeboten. Und zwar Camp 1 vom 08.08. bis 11.08. und Camp 2 vom 15.08.-18.08., jeweils 9-16 Uhr. Nach Absprache ist morgens eine Abgabe der Kinder schon vor dem Veranstaltungsbeginn möglich sowie auch eine spätere Abholung bis 17 Uhr.
Die 4tägigen ForscherCamps des Bergbaumuseums des Kreises Altenkirchen in Herdorf- Sassenroth sind in den Sommerferien schon zur festen Einrichtung geworden. Auch 2023 können wieder Kinder im Alter von 8-12 Jahren teilnehmen. Wegen der zu erwartenden hohen Nachfrage werden zwei ForscherCamps angeboten. Und zwar Camp 1 vom 08.08. bis 11.08. und Camp 2 vom 15.08.-18.08., jeweils 9-16 Uhr.
Nach Absprache ist morgens eine Abgabe der Kinder schon vor dem Veranstaltungsbeginn möglich sowie auch eine spätere Abholung bis 17 Uhr.
Basis für alle Unternehmungen ist das Bergbaumuseum. Von dort aus werden zunächst die umliegenden Wälder aus dem Blickwinkel der frühen Eisenerzsucher und Siedler erkundet. Mehr und mehr werden die Kinder dann selbst zu Forschern, die interessante Plätze im Wald aufspüren. Der Blick wird geschärft, längst vergangene Zeiten in der Landschaft zu erkennen. Kreativität und Teamgeist sind hierbei stets gefragt. Bei ganz schlechtem Wetter stehen das Bergbaumuseum und das Schaubergwerk zur Verfügung.
Höhepunkte der Veranstaltung sind sicherlich die Mineraliensuchen (Funde dürfen behalten werden, Hammer und Schutzbrille werden gestellt), die Steinolympiade und eine GPS-Rallye zu einem versteckten Schatz. Alle Teilnehmer erhalten ein Diplom.
Die Teilnahmegebühr für die 4tägige Veranstaltung beträgt 60 €. Eine Teilnahme ist nur über alle 4 Tage möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine schnelle Anmeldung wird dringend empfohlen.
Anmeldungen nimmt das Bergbaumuseum unter bergbaumuseum.kreisak@t-online.de oder Tel. 02744-6389 entgegen.