Das Windecker Ländchen – eine kulturhistorische Wanderung durch eine zauberhafte Landschaft

In 29 Tagen

Auf einen Blick

Das Windecker Ländchen – eine kulturhistorische Wanderung durch eine zauberhafte Landschaft
Exkursion am Samstag, 27.09.2025, 13:30 – 16:30 Uhr
Ort: Windeck-Schladern, Entgelt: 14,00 EUR

Vom Treffpunkt ab Bahnhof Schladern/Sieg aus zeigt Wanderführer Reinhard Wagner bei einer kulturhistorischen Rundwanderung die Schönheit und Sehenswürdigkeiten des Windecker Ländchens : den Siegwasserfall (dem größten Wasserfall Nordrhein-Westfalens), die Kulturhalle Kabelmetal (ehemaliges Kupferwerk Elmores), das Haus Schöneck (Villa Rive) und die restaurierten Überreste des Mausoleums des Rittmeisters Hans F. J. Rive. Der Weg erstreckt sich über den Südhang des Auelsberges und bei Dattenfeld ins Tal hinunter zum des Natursteig Sieg, der bis zum Gold-Dorf Altwindeck und weiter bis zum Wahrzeichen der Gemeinde Windeck, der Ruine der mittelalterlichen Burg Windeck und den schönen Waldgebieten des Bodenbergs führt. Kulturhistorische Informationen begleiten die Wanderung. 
Reinhard Wagner ist Windecker, ehemaliger Schulleiter und begeisterter Wanderer. Allein und mit von ihm geführten Gruppen hat er insgesamt ca. 24.000 km - mehr als eine halbe Erdumrundung - erwandert. 

Nähere Informationen bei Katrin Thaidigsmann, Fachbereichsleiterin
katrin.thaidigsmann@vhs-rhein-sieg.de, Tel. +49 2241 3097-24

Termine im Überblick

Auf der Karte

Bahnhof Schladern (Sieg)
Waldbröler Straße 3
51570 Windeck - Schladern
Deutschland

Webseite: www.vhs-rhein-sieg.de

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.