
Landlebenweg - Windeck
Von Alpaka bis Zauberberg
Länge: 15,3 km / Höhenmeter: 440 m / Dauer: 4-5 h / Stempelstelle: Rastplatz bei Hurst
Start und Ziel: Grube Silberhardt, Windeck-Öttershagen
AKTUELLE STRECKENHINWEISE: Im Bereich Langenberg ist der Landlebenweg umgeleitet. Vor Ort bitte den Flatterbändern folgen.
Willkommen im „Windecker Ländchen“: Einzelne Gehöfte, Mühlen, Höhendörfer, propere Orte im Tal, Wälder, Wiesen und darüber bewaldete Bergkuppen.
Alle Nase lang ein Bachtal, ein Aussichtspunkt, ein Teich. Klar, dieses Relief ist ein Auf und Ab, eben noch rauf und dann auch gleich wieder runter! Und, wer hier über die Höhen von der Sieg weg ins Land wandert, ist mittendrin im viel gerühmten Landleben: wo Ziegen, Schafe und Kühe die Weiden bevölkern, wo eine beschauliche Stille herrscht. Doch lassen Sie sich ruhig überraschen, denn das Ländchen ist genauso idyllisch wie ideenreich. Vor dem Start oder am Ende lohnt sich ein Besuch der Grube Silberhardt. Über Jahrhunderte hinweg schürften Bergleute hier nach Silbererz.
TOURPROFIL
• Bewaldete Täler und unbewaldete Höhenrücken
• Forstwege und asphaltierte Feldwege
• Landschaft geprägt von Land- und Forstwirtschaft
• kleine Siedlungen
• Rastplätze und Einkehrmöglichkeiten am Weg
TIPP
• Grube Silberhardt: www.grube-silberhardt.de
Erfahrungsbericht bei www.WandernBonn.de
Download des GPX-Track dieser Route unter *Tourverlauf* möglich.
Höhenprofil

Start und Ziel
Grube Silberhardt, Eisenbergstr. 29, 51570 Windeck
Alternativ: S-Bahn-Haltepunkt Rosbach (Sieg), Marktstraße, 51570 Windeck-Rosbach, ca. 2 km vom Landlebenweg entfernt
PERFEKTE BAHNANBINDUNG mit der S12 von Köln Hbf – Windeck Au (Sieg) und S19 von Aachen Hbf - Windeck Au (Sieg).
Anfahrt mit ÖPNV:
Bahnhof Rosbach (Sieg): Linie S12 und Linie S19. Die genauen Abfahrtszeiten finden sie hier.
Anfahrt mit PKW:
A 560 mit Anschluss Weyerbusch (B8), Ortsmitte Weyerbusch links auf die L276 in Richtung Leuscheid und weiter nach Rosbach. In Rosbach der Beschilderung Grube Silberhardt nach Öttershagen folgen.
Parken: Grube Silberhardt, Eisenbergstr. 29, 51570 Windeck
Alternativ: A 560 mit Anschluss Weyerbusch (B8), Ortsmitte Weyerbusch links auf die L276 in Richtung Leuscheid und weiter nach Rosbach.
Parken: S-Bahn-Haltepunkt Rosbach (Sieg), Marktstraße, 51570 Windeck-Rosbach
S-Bahn-Haltepunkt Rosbach (Sieg), 51750 Windeck-Rosbach
auf Karte anzeigenAKTUELLE STRECKENHINWEISE: Im Bereich Langenberg ist der Landlebenweg umgeleitet. Vor Ort bitte den Flatterbändern folgen.
Auf dem Landlebenweg passieren Sie die Höhenorte Öttershagen und Langenberg, wandern durch Wälder und Bachtäler, an Weiden und Wiesen vorbei. Im Rosbachtal bietet sich eine Pause an, bevor oder nachdem Sie auf einem Trampelpfad steil den Berg hinauf marschieren. Im Sommer wächst hier Fingerhut, große Kiefern säumen den Weg. Durch die Zweige schimmert das ehemalige Waldkranken haus (AugusteViktoria-Stift) – einst eine Lungen heil stätte, die an Thomas Manns „Zauberberg“ erinnert. Zwar nicht gerade ein Berg, aber immerhin hoch genug, dass Drachenflieger ihn als Startplatz verwenden, erwartet der „Alte Stuhl“ den Wanderer mit schönen Ausblicken.
Bald tauchen Sie in einen Wald mit hohen Fichten ein. Dann führt die Route auf einem Feldweg über Stock und Stein, bevor wieder eine Waldpassage folgt.
Hinter dem Dörfchen Distelshausen beginnt ein schöner Marsch entlang von Kuhwiesen. Im Frühjahr und Sommer ist das Brummen aus den nahen
Bienenstöcken zu hören. Hinter Kohlberg wartet mit dem Gestüt „Alpakas des Westens“eine exotische Überraschung auf Sie. Oben auf der Kuppe kann man
bei guter Sicht das Siebengebirge erkennen. Sie folgen einem Feldweg und sind bald wieder am Startpunkt angekommen.
Routenmarkierung
