
Burgweg - Stadt Blankenberg
Hoher Berg, tiefes Tal
Länge: 5,8 km / Höhenmeter: 170 m / Dauer: 2-3 h / Stempelstelle: Wandertafel am Katharinentor
Start und Ziel: Wanderparkplatz Stein, Hennef (Sieg)
Etwa 80 m über der Sieg, auf „blankem Berg“, erheben sich die Türme und Mauern von Stadt und Burg Blankenberg. Ganze 560 Jahre – von 1245 bis 1805 – besaß der Ort Blankenberg das Stadtrecht, heute trägt er als Stadtteil von Hennef diese Bezeichnung im Namen. Im Verlauf der kurzen und abwechslungsreichen Wanderung gibt es reichlich Informationen zur Geschichte von Stadt und Burg. Spektakuläre Aussichten ins Siegtal und von der Höhe oberhalb des Adscheider Baches gehören ebenso zum Programm wie der Weg über die ehemaligen Wein berge. Ein Rundgang zum Areal der Burg mit grandiosem Blick vom Burgfried ins Siegtal und Einkehr in einer der Gaststätten schließen die Tour ab.
TOURPROFIL
• schöne Rastplätze
• spektakuläre Aussicht auf Burg und Siegtal, zwischen den Ortschaften Adscheid und Stein
• Burgruine Blankenberg
• Einkehrmöglichkeiten in Stadt Blankenberg
TIPP
• zahlreiche Infostationen laden Sie ein, Menschen, Geschichten und Landschaft zu begreifen
• Abkürzungsmöglichkeit nach der Kelter über den Dreitälerweg
HINWEIS
Das Burggelände ist montags und im Winter (November bis März) geschlossen.
WANDERN MIT HUND
Trinkmöglichkeiten für die Hunde in Stadt Blankenberg und im Ahrenbachtal
Download des GPX-Track dieser Route unter *Tourverlauf* möglich.
Höhenprofil

WANDERN MIT KINDERN
• Ausgeschilderte Kinderrallye auf der Burg und in Stadt Blankenberg
• Auch für Kinder geeignet, jedoch nicht für Kinderwagen

Start und Ziel
Wanderparkplatz Stein, Am Burghart 10, 53773 Hennef (Sieg)
PERFEKTE BAHNANBINDUNG mit der S12 von Köln Hbf – Windeck Au (Sieg) und S19 von Aachen Hbf - Windeck Au (Sieg).
Anfahrt mit ÖPNV:
S-Bahn-Haltepunkt Blankenberg (Sieg): Linie S12 und S19. Die genauen Abfahrtszeiten finden sie hier.
Anfahrt mit PKW:
A560, AS Hennef (Ost) – L333 Richtung Eitorf
Parken: Wanderparkplatz Stein, Am Burghart 10, 53773 Hennef (Sieg)
S-Bahn-Haltepunkt Blankenberg (Sieg), 53773 Hennef (Sieg)-Stein
auf Karte anzeigenWanderparkplatz Stein
Vom Wanderparkplatz Stein aus startet die Tour auf steilen Pfaden den Blankenberg hinauf. Beim Blick zurück zeigt sich das Siegtal von seiner Bilderbuchseite. Umrahmt von Mauern und Hangwiesen mit alten Obstbäumen ist bald die Burgruine erreicht. Vom Sankt Georgsturm aus hat man ein sagenhaftes Rundumpanorama von der Siegschleife bis hin zur Abtei in Siegburg. Danach führt Sie die Tour direkt nach Stadt Blankenberg hinein, das sich mit seinen Fachwerkhäusern und verwinkelten Gassen einen mittelalterlichen Charme bewahrt hat. Vorbei am Marktplatz und dem trutzigen Katharinenturm verlassen Sie das Örtchen, um geradewegs ins Naturschutzgebiet zu marschieren. Auf den hoch gelegenen Wiesen und Weiden am Weg wachsen Obstbäume und grasen Schafe und Ziegen. Früher standen hier die Rebstöcke des Burgbergs. Sie verlassen den Höhenweg und wandern bergab ins Ahrenbachtal, wo das sprudelnde Bächlein immer wieder zu sehen und hören ist. Unter urigen Eichenbäumen spazieren Sie an einer naturnahen Aue vorbei. Hier sind Spechte und Rotkehlchen zuhause, im Sommer segeln Libellen übers Wasser. Nach dem Erreichen der Fischteiche geht es auf schmalem Pfad bergauf und über einen Bergrücken mit atemberaubendem Blick auf die Burganlage zurück zum Wanderparkplatz Stein.
Routenmarkierung

Kindererlebnisweg Blankenberg auf dem Burgweg
53773 Hennef (Sieg)-Stadt Blankenberg
auf Karte anzeigen