Radtour "Wald und Weide"
Länge: 20 km / Höhenmeter: 310 m
GPS-Navigation / Hier der Link zur Tour bei komoot
Wunderbare Waldwelt: Gemächlich startet die Tour auf dem Radweg Sieg am Fluss entlang durch den Herchener Kurpark. Bald folgt ein sportlicher Anstieg, der die Anstrengung mit tollen Ausblicken übers Siegtal belohnt. Gut verschnaufen lässt sich bei den Highlights der Strecke: Am Basaltkrater Blauer Stein in Kuchhausen oder final im Eichenhain Stromberg mit uralten Bäumen und Picknickplätzen am Fluss. Dazwischen liegt NRWs schönstes Forstrevier – das Naturschutzgebiet „Wälder auf dem Leuscheid“ mit seinen gut eingefahrenen Forstwegen.
Wegetyp: Mountainbike empfohlen / 50% asphaltierte Wege / 50% Forstwege
Highlights: Kurpark Herchen, Basaltkrater "Blauer Stein", Eichenhain Stromberg
Download des GPX-Track dieser Route unter *Tourverlauf* möglich.
Höhenprofil

Start: Bahnhof Herchen (Sieg), Stromberger Straße 1, 51570 Windeck-Herchen
Anfahrt mit ÖPNV:
PERFEKTE BAHNANBINDUNG mit dem Rhein-Sieg-Express RE 9 (Aachen - Siegen), der S12 (Köln – Windeck Au (Sieg)) und S19 (Aachen - Windeck Au (Sieg)).
Bahnhof Herchen: RE 9, Linie S12 und Linie S19. Die live Abfahrtszeiten finden sie hier.
Gäste-Ticket sichern und kostenlos mit der Bahn fahren!
Bahnhof Herchen (Sieg), 51570 Windeck-Herchen
auf Karte anzeigenS-Bahn-Haltepunkt Dattenfeld (Sieg), 51570 Windeck-Dattenfeld/Wilberhofen
auf Karte anzeigenBahnhof Herchen
Die kurze aber sehr abwechslungsreiche Tour startet am Bahnhofsvorplatz des Haltepunktes Herchen Bahnhof. Hier halten die Züge des RE 9 (Köln-Siegen) und die S-Bahnlinien S12 und S19. Es stehen auch kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Direkt am Bahnhof ist der Kurort Herchen bereits ausgeschildert. Schon nach 300m biegt die Tour rechts ab und führt neben der Bahnlinie mit einer Fahrradbrücke über die Sieg. Bis Röcklingen ist die Strecke angenehm flach und als Radweg Sieg ausgeschildert. In Herchen lohnt ein Stopp. Der Kurpark und das Gebäudeensemble zeugen von einer langen Tradition der Naherholung im Siegtal. Ab Röcklingen wird es sportlich. Am Knotenpunkt folgen wir der Beschilderung Leuscheid. Bis zum höchsten Punkt müssen insgesamt 250 Höhenmeter erklommen werden. Kurz vor Ohmbach lohnt eine kurze Verschnaufpause am Heilbrunnen, der nur ein paar Meter vom Weg entfernt am Bachlauf liegt. Am Sportplatz in Leuscheid verlassen wir die beschilderte Strecke und fahren durch das Ortszentrum. Die GPS-Navigation wird hier empfohlen. An der evangelischen Kirche halten wir uns rechts und folgen der Hauptstraße bis zum Kuchhausener Kirchweg. Hier geht es wieder in den Wald. Bis zum nächsten Highlight, dem Basaltkrater Blauer Stein, ist es nur noch ein kurzes Stück. Ab dem Parkplatz ist die Strecke wieder ausgeschildert. Hinter dem Modellflugplatz, direkt an der Landesstraße, erreichen wir den Knotenpunkt 62 und folgen der Beschilderung Stromberg/Herchen Bahnhof/Knotenpunkt 61. Von hier geht es fast 5 Kilometer bergab. Der ehemals dichte Wald bietet heute viele Ausblicke auf das Siegtal. Unten an der Sieg angekommen, laden zahlreiche Bänke im Eichenhain zu einer Pause ein. Zum Ausgangsort Herchen Bahnhof ist es nun nicht mehr weit. Die letzten 3 Kilometer lassen sich entspannt auf dem Radweg Sieg genießen.
Hier der Link zur Tour bei komoot