Der Siegburger Servatiusschatz ist mit seinen Schreinen, Reliquiaren und Tragaltärchen einer der bedeutendsten romanischen Kirchenschätze der Welt. Nach der Aufhebung der Benediktinerabtei auf dem Michaelsberg wurde der dortige Reliquienschatz 1812 der kath. Pfarrgemeinde St. Servatius zugesprochen. Grundstock sind die vielen Reliquien, die bereits der Hl. Erzbischof Anno II. der Abtei Siegburg zukommen ließ. Die Schatzkammer wurde in späterer Zeit durch eine Fülle von Exponaten ergänzt und 1991 neu eingerichtet.
Dienstag-Freitag | 11:00-17:00 Uhr |