© CC-BY-SA | Olaf Riesner-Seifert

Samentauschbörse und Gartenvortrag

Heute

Auf einen Blick

Gemeinsam Gärtnern macht Spaß, erleichtert viele Arbeiten, vermittelt Wissen durch gemeinsamen Austausch … und nutzt auch Gesundheit + Geldbeutel. Der reich bebilderte Vortrag über den Feldgarten Ingelbach zeigt wie es gehen kann. Ein prima Beispiel für viele Dörfer! (Beginn: 19.30 Uhr) Im Vorfeld der Veranstaltung (ab 18.30 Uhr) können Sie mitgebrachte Gemüse- und Blumen-Samen tauschen oder gegen geringes Geld oder Spende erwerben. Denn jetzt ist gerade die beste Zeit,Tomaten, Salat und Co. selbst auszusäen. Gern können auch schon Blumen + kleine Gehölzableger mitgebracht werden.

Olaf Riesner-Seifert berichtet über den Feldgarten in Ingelbach, der von einer Gruppe DorfbewohnerInnen und ihrem erweiterten Freundeskreis seit einigen Jahren gemeinsam bearbeitet wird. Gemeinsam Gärtnern auf großer Fläche, im Wechsel auf 5 verschiedenen Feldern, unterstützt durch eine Landwirtsfamilie aus dem Dorf. Eine prima Sache zur Selbstversorgung mit Kartoffeln, Möhren, Zwiebeln und vielem mehr. Und: Gemeinsam Gärtnern macht Spaß, erleichtert viele Arbeiten, vermittelt Wissen durch gemeinsamen Austausch und fördert den Kontakt zwischen Gleichgesinnten. Der Vortrag über den Feldgarten Ingelbach zeigt wie es gehen kann. Ein gutes Beispiel für viele Dörfer!
Olaf Riesner-Seifert ist von klein auf mit „Selber-Gärtnern“ groß geworden und ist seit 2014 im Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. mit seinem Regionalladen UNIKUM in Altenkirchen und seit 2015 in der Feldgartengruppe Ingelbach aktiv.


Regionale Samen-Tauschbörse im UNIKUM Regionalladen

Im Vorfeld können Sie ab 18:30 Uhr mitgebrachte Gemüse- und Blumen-Samen tauschen oder gegen geringes Geld oder Spende erwerben. Denn jetzt ist gerade die beste Zeit,Tomaten, Salat und Co. selbst auszusäen. Zudem können Sie sich direkt mit dem/der AnbieteriIn über Anwuchsbedingungen oder Wachstum der jeweiligen Sämereien auszutauschen.
Gerne auch schon Blumen + kleine Gehölzableger mitbringen.

Termine im Überblick

Auf der Karte

UNIKUM-Regionalladen Altenkirchen
Bahnhofstr. 26
57610 Altenkirchen
DE

Tel.: +49 2681 9842767
E-Mail:

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.