© CC-BY-SA | Veranstalter

Hanns-Josef Ortheil – Die große Liebe

Morgen

Auf einen Blick

Vor 20 Jahren ist Hanns-Josef Ortheils Roman „Die große Liebe“ erschienen. Bis heute wird er sehr viel gelesen und nimmt in der Geschichte des Genres eine bedeutsame Rolle ein.

Wissen liest! – „Die große Liebe“

Vor 20 Jahren ist Hanns-Josef Ortheils Roman „Die große Liebe“ erschienen. Bis heute wird er sehr viel gelesen und nimmt in der Geschichte des Genres eine bedeutsame Rolle ein. Zum einen dadurch, dass er das Thema nicht problematisiert, sondern geradezu feiert: Zwei Menschen verschiedener Herkunft lernen sich kennen und erforschen die Magie der gegenseitigen Anziehung. Zum anderen aber auch deshalb, weil die Liebe auf den Raum der Umgebung ausstrahlt und diese Umgebung einbezieht. Es ist ein Küstensaum an der adriatischen Meeresküste, in der Umgebung der Fischerstadt San Benedetto del Tronto.

Vor kurzem ist der Fotograf Wolfgang Dickopp, selbst ein begeisterter Leser dieses Romans, dorthin gefahren und hat jene Räume und Szenen fotografiert, die Hanns-Josef Ortheil in Sprache verwandelt und in einem großen Skizzenbuch aus dem Jahr 2003 dokumentiert hat. Auch dieses Skizzenbuch wird an diesem Abend zum ersten Mal gezeigt, um den Fragen nach der Entstehung eines Romans anhand von Fotos, Bildern und Vorlagen nachzugehen. Hanns-Josef Ortheil hat sie in seinem neuen Buch „Kunstmomente“ vertieft (btb, erscheint im Mai 2023), das ebenfalls vorgestellt wird.

Zu erleben ist daher eine spannende Reise in den mediterranen Süden: auf den Spuren einer Raum-Emphase, in einzigartigen visuellen und textuellen Formaten, die sich eng aufeinander beziehen und etwas kunstvoll Drittes ergeben!

Einlass: 17:30 Uhr

Termine im Überblick

Auf der Karte

kulturWERKwissen
Walzwerkstraße 22
57537 Wissen
DE

Tel.: +492742911664
E-Mail:

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.