Im Rahmen unserer Veranstaltungreihe "Abenteuer Heimat" besuchen Sie an diesem Termin den jüdischen Friedhof und erfahren Wissenswertes über das jüdische Leben in Altenkirchen.
Das jüdische Leben in Altenkirchen lässt sich bis ins 16. Jahrhundert zurück verfolgen. Zu den Einrichtungen der jüdischen Gemeinde zählten neben der Synagoge ein rituelles Bad, eine Schule und der Friedhof. Die Synagoge wurde 1938 während der sogenannten Reichsprogromnacht zerstört, an der Stelle befindet sich heute ein Parkplatz. Eine Gedenktafel erinnert an das ehemalige Gebäude. Neben weiteren Denkmälern im Stadtgebiet zeugen Stolpersteine von den vertriebenen und getöteten Familien durch den Nationalsozialismus.