© © Dominik Ketz

Abenteuer Heimat - Bindweide & Barbaraturm

In 43 Tagen

Auf einen Blick

Im Rahmen unserer Veranstaltungreihe "Abenteuer Heimat" besichtigen Sie an diesem Termin das Besucherbergwerk Grube Bindweide und den Barbaraturm.

Besucherbergwerk Grube Bindweide und Barbaraturm

Nach der Besichtigung des ehemaligen Förderturms und der Möglichkeit über die 96 Stufen auf die Aussichtsplattform zu gelangen, findet eine geführte Wanderung entlang des Druidensteigs statt (Länge: ca. 6 km), die die Teilnehmer über die Steineberger Höhe vorbei an Spuren des Übertage-Abbaus von Eisenerz führt. Auf diesem Weg erreicht man die noch sichtbare Pinge, die eine katastrophale Rolle bei dem größten Bergwerksunglück in der Region spielte, bei der vor 150 Jahren, im März 1872 14 Bergleute ihr Leben verloren. Weiter geht es vorbei an den teilweise noch erhaltenen Tagesanlagen der Grube Bindweide hinab zum Besucherzentrum des Besucherbergwerks.

Anschließend findet eine Einfahrt in die Grube Bindweide statt

Eine abenteuerliche Reise zu den Schätzen der Erde

Eine Führung durch die Untertagewelt in der Grube Bindweide: spannend, eindrucksvoll, abenteuerlich. Ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt, Familien und Gruppen verbunden mit einer Reise durch die Zeit bietet euch die einzigartige Welt des Besucherbergwerks „Grube Bindweide“. Der Barbaraturm – ein imposantes Fördergerüst als Aussichtsturm Ein Top-Aussichtspunkt im Westerwald, der euch mit einem mit einem atemberaubenden Fernblick belohnt. Frei zugänglich und immer geöffnet, kostenlose Parkplätze.

Dozent: Dr. Schneider

Kontakt:
Besucherbergwerk Grube Bindweide
Telefon/Anmeldungen Tel.: 02741-291118
info@bindweide.de
www.bindweide.de

Termine im Überblick

Auf der Karte

Barbaraturm
Auf der Steineberger Höhe
57629 Malberg
DE

Tel.: (0049) 2741 291 118
E-Mail:

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.