© CC-BY-SA | Silvia Patt

Abenteuer Heimat - B8 - Schicksal eines Ortes

In 38 Tagen

Auf einen Blick

Im Rahmen unserer Veranstaltungreihe "Abenteuer Heimat" erfahren Sie an dem Termin Informatives und Interessantes zum Schicksalsstraße B8 des Dorfes Weyerbusch.

Zwischen Bad Marienberg und Windeck kennt jeder Weyerbusch – vom Durchfahren. Wer aus Richtung Westerwald in den Raum Köln/Bonn will, durchquert den Ort an der B 8. Er hat nur 1500 Einwohner, wird aber aufgrund seiner zahlreichen Geschäfte und Lokale, den Gesundheits- und Bildungseinrichtungen meist für viel größer gehalten.

Die Straße ist Wohl und Wehe des Dorfs, denn sie sorgt nicht nur für diese herausragende Infrastruktur, sondern auch für 17.000 Fahrzeuge täglich mit all ihrem Lärm und Dreck.

Dieses Schicksal teilen auch andere Gemeinden an Durchgangsstraßen, doch ist Weyerbusch besonders: Es existiert überhaupt nur wegen der Straße.

Die Gästeführerinnen Christine Grabowsky und Silvia Patt beleuchten das Schicksal einer Gemeinde an einer uralten Heeres- und Handelsstraße mit all den Vorteilen und Zumutungen über die Jahrhunderte – von ungebetenem Besuch durch Napoleons Truppen über den Alltag von Postreitern, von Raiffeisens Engagement für den Straßenbau bis zu der Frage, was das katholische Gotteshaus mit den Bombenteppichen des Zweiten Weltkriegs zu tun hat.

Hinweis: Die Veranstaltung behandelt ausdrücklich nicht das Pro und Kontra einer Umgehungsstraße für Weyerbusch, sondern ausschließlich historische Aspekte.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Gasthaus zur Alten Post
Kölner Straße 8a
57635 Weyerbusch
DE

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.